Fragen und Antworten
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen. Wenn eine Antwort fehlt, fragen Sie uns einfach, am besten schicken Sie uns eine E-Mail.
Wir sind ein bäuerlicher Familienbetrieb im südlichen Altmühltal. Der Schwerpunkt unseres Betriebes ist neben Ackerbau die Milcherzeugung. Einen Teil der Milch vermarkten wir direkt an Privathaushalte und an Verpflegungsbetriebe im Landkreis Eichstätt. Dazu wird die Milch in der Hofeigenen Molkerei pasteurisiert, abgefüllt und direkt an die Kunden geliefert.
Sowohl der Bauernhof als auch die Hofmolkerei arbeiten nach den Richtlinien des Naturland Bio-Verbandes, das heißt Sie bekommen von uns Bio-Vollmilch.
Fragen und Antworten zur Bestellung
Wir liefern im Rahmen von festen Abonnements aus, das heißt Sie bestellen für ein oder zweimal die Woche eine feste Anzahl an 1- oder 2-Liter Flaschen, diese werden von uns am entsprechenden Tag geliefert.
Stellen Sie einfach rechtzeitig vorher das Leergut der letzten Lieferung heraus, das nehmen wir dann wieder mit zurück. Wenn Ihnen die Menge nicht reicht oder zuviel ist, geben Sie uns einfach rechtzeitig Bescheid und wir ändern das Abo ab der nächsten Lieferung.
Am besten schicken Sie uns eine E-Mail an milch@frisch-ins-haus.de mit Ihren Adress- und Kontaktdaten, wir geben dann Rückmeldung wann wir erstmalig liefern.
Wenn Sie Ihren Liefertermin schon kennen und auch wissen wieviele Sie benötigen, können wir gleich ein Abo einrichten. Ansonsten liefern wir erst eine Flasche zum Probieren.
Sie bekommen bei der ersten Lieferung ein Formular für den Bankeinzug, bitte legen Sie das ausgefüllt mit zum Leergut.
Sollten Sie unser Angebot nach einer Probelieferung nicht annehmen, holen wir das Leergut wieder ab. Dazu geben wir Bescheid wann Sie es rausstellen können.
Wir pasteurisieren in der Regel am Vortag der Lieferung genau die Menge, welche wir ausliefern. Deshalb benötigen wir größere Bestellungen oder Änderungen zwei Tage vor der Lieferung (z.B. Lieferung am Freitag - Bestellung bis Mittwoch Mittag).
Kleinere Änderungen können wir in der Regel auch noch am Vortag der Lieferung bis ca 16:00 Uhr berücksichtigen.
Wenn Sie Ihre Liefermenge ändern oder wegen Urlaub aussetzen möchten, schicken Sie uns am besten eine Mail an die Adresse milch@frisch-ins-haus.de. Geben Sie immer die Lieferadresse oder die Kundennummer an, damit wir die Änderung auch richtig zuordnen können.
Geben Sie entweder die genauen Änderungen (Datum und Menge) oder bei längeren Abbestellungen das Datum der ersten Lieferung nach dem Aussetzen an.
Natürlich können Sie uns auch ein Fax schicken oder eine Nachricht auf den Anrufbeantworter sprechen, achten Sie aber auch hier auf die Kundennummer oder die Lieferadresse, damit wir den Anruf zuordnen können.
Das ist möglich, je eher Sie uns Bescheid geben, desto besser. Kleinere Änderungen können wir in der Regel am Vortag der Lieferung bis ca 16:00 Uhr berücksichtigen.
Nein, es gibt keine Mindestbestelldauer und auch keine Kündigungsfrist. Sie können das Abo jederzeit abbestellen, der Vorlauf beträgt auch hier wie bei Umbestellungen etwa zwei Tage vor der nächsten Lieferung.
Sollten Sie das Abo während des Monats beenden, erfolgt die Abrechnung erst am Anfang des Folgemonats.
Die Abrechnung erfolgt monatlich, jeweils zum Monatsanfang für den vergangenen Monat. Sie bekommen per E-Mail eine Abrechnung, auf der jede Lieferung und das zurückgegebene Leergut aufgelistet sind. Der Rechnungsbetrag wird von uns dann per Lastschrift eingezogen.
Fragen und Antworten zur Lieferung
Wir liefern unsere frische Bio-Vollmilch direkt an Haushalte und an Verpflegungsbetriebe (z.B. Küchen, Gastwirtschaften, Kindergärten). Ebenso beliefern wir einige Hofläden und Bäckereien, dort ist unsere Milch auch direkt erhältlich. Eine Übersicht der Wiederverkäufer finden Sie bei den Liefertouren.
Wir liefern im Landkreis Eichstätt und teilweise im Westlichen Ingolstadt entlang unserer Liefertouren. Sollten Sie abseits unserer Touren wohnen, können Sie trotzdem gerne anfragen, bei entsprechender Nachfrage erweitern wir unser Liefergebiet auch.
Nein, denn wir übergeben die Milch nicht persönlich, sondern stellen sie an einem vereinbarten Ort ab. Lediglich bei der ersten Belieferung kann es notwendig sein, den Abstellort abzusprechen. Sollten Sie die Milch nicht zügig abholen, empfehlen wir eine Kühltasche oder eine Kühlbox aufzustellen.
Stellen Sie die Milch unmittelbar nach Erhalt in den Kühlschrank, nur so ist die Haltbarkeit gewährleistet. Wenn Sie zum Lieferzeitpunkt nicht zu Hause sind, können Sie auch eine Kühltasche oder -box bereitstellen.
Wir haben feste Liefertouren, welche wir ein- oder zweimal die Woche fahren. Sowohl die Tage als auch die Uhrzeit sind immer gleich, so dass Sie mit der Lieferzeit rechnen können. Natürlich kann es verkehrsbedingt zu Abweichungen kommen, wir versuchen aber das durch die Tourenplanung möglichst zu vermeiden.
Bei extremen Wetterlagen (z.B. starker Schneefall) kann es in seltenen Fällen auch zu Verschiebungen oder Ausfällen kommen.
Nein, eine Abholung ist nicht möglich, da wir keinen eigenen Hofladen betreiben. Wir beliefern aber einige Hofläden und Bäckereien, dort ist unsere Milch auch direkt erhältlich. Eine Übersicht der Wiederverkäufer finden Sie bei den Liefertouren.
Für Privatkunden haben wir 1-Liter und 2-Liter Flaschen. Für Verpflegungsbetriebe liefern wir auch in 3-Liter Flaschen oder im 10-Liter Eimer.
In der Regel liefern wir auch an Feiertagen zu den üblichen Zeiten. Sollte es zu Verschiebungen kommen, informieren wir Sie vorher.